Angebote für Beratungsstellen

Das Team der LesBI*Schwulen T*our bietet im Tourzeitraum verschiedene Veranstaltungen im Bereich der Antidiskriminierungs– und Empowermentarbeit im Schwerpunkt sexuelle Orientierung / geschlechtliche Identität an. 

Wir würden gerne mit Ihnen in Kooperation treten und in Ihrer Einrichtung kostenlose Einzelberatungen anbieten, einen Raum zum Austausch für queere Menschen bieten und/oder kostenlose Schulungen für Ihr eigenes Beratungsteam geben.

Hinweis:
Wenn du auf der Suche nach einer Beratung bist, vereinbare gerne einen Termin über unsere Website: www.andersartig.info/beratung-fur-lsbtiq-menschen

Diskriminierung aufgrund der sexuellen Orientierung oder geschlechtlichen Identität gehören zu den Hauptbelastungen von queeren Menschen. Obwohl die Verfassung des Landes Brandenburg und auch das Brandenburger Schulgesetz klare die Ausgrenzung und Diskriminierung aufgrund dieser Merkmale verbieten, zeigt sich in der Realität an Schulen, in Jugendeinrichtungen und im alltäglichen Miteinander, daß diese Grundsätze nur sehr langsam im Alltag ankommen. In der T*ourwoche kommen wir auf Markplätzen, in Jugendclubs, Ämtern und Beratungsstellen mit vielen Menschen in Kontakt und ins Gespräch. Im Vordergrund steht dabei die Aufklärung über lesbische, schwule, bisexuelle trans*, inter* und queere (LSBTIQ*) Lebensweisen, aber auch das Unterstützen und Bestärken von queeren Menschen vor Ort. Unser Ziel ist es, damit zum Abbau von Gewalt, Diskriminierung und Ausgrenzung beizutragen und somit einen offenen und respektvollen Umgang aller Menschen zu fördern. 
 
Im Regenbogenkombinat in Potsdam bieten wir regelmäßig professionelle Beratung für Menschen an, die Fragen zu Sexueller Orientierung, Liebe, Geschlechtsidentität, (Mehrfach-)Diskriminierung und/oder Coming-Out haben.
Es ist uns ein Anliegen, Beratungsangeboten zu diesen Themen auch in anderen Regionen Brandenburgs zugänglich zu machen. Darum würden wir gerne die Chance nutzen in Kooperation mit Ihrer Einrichtung im Rahmen der T*ourwoche, kostenlose Einzelberatungen anzubieten. Unser Team besteht aus geschulten, meist ehrenamtlichen Berater*innen. 
Unabhängig von diesem Beratungsangebot wollen wir einen Raum bieten, in dem queere Menschen auch einfach vorbeikommen, sich mit uns austauschen und sich untereinander vernetzen können – auch ohne konkrete Fragen oder Probleme zu thematisieren. 
 

Zudem möchten wir Ihnen anbieten, eine ebenfalls kostenlose Schulung für Ihr eigenes Beratungsteam bei uns zu buchen. Wir unterstützen Sie gern dabei, Ihre Kompetenzen in diesem Themenfeld zu erweitern und einen Raum für den Austausch zu fachspezifische Fragen zu erhalten. 

Ja, ich/wir sind an einem gemeinsamen Angebot interessiert: