Workshops & Angebote für Lehr- und pädagogische Fachkräften

Wir bieten Ihnen und Ihren Kolleg*innen in einem Workshops Informationen rund um die Themenbereiche sexueller und geschlechtlicher Vielfalt an.

Das Konzept dieser Angebote richtet sich an alle Menschen, die haupt- oder ehrenamtlich mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen arbeiten.

Die Größe der Workshops richtet sich an 5 – 25 Teilnehmer*innen.

Unsere Fortbildungen werden von Schul- und Jugendämtern anerkannt.

Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass wir aufgrund der Anfahrtszeit frühestens ab der zweiten Schulstunde (ca 9 Uhr) beginnen können.

Im Basisworkshop erarbeiten wir mit Ihnen Grundbegriffe aus dem queeren Spektrum.

Wir zeigen Ihnen beispielsweise auf, was das Coming-Out für Jugendliche bedeutet und wie Sie diese in ihrer Selbstfindungsphase bestmöglich unterstützen können. Im Rahmen des Workshops erhalten Sie die Informationen und Verweise auf Materialien zur queerinklusiven Unterrichtsgestaltung sowie zu Fach- und Arbeitsmaterialien.
 
Bezüglich der genauen Inhalte richten wir uns ganz nach Ihren Interessen und Vorschlägen. 
Dauer:
120 – 180 Minuten
(inklusive Pausen)

Im „Konkret“Workshop gehen wir, neben den Themen, die auch im Basisworkshop enthalten sind, vertiefend auf die Bedürfnisse queerer Jugendlicher ein. Wir zeigen Ihnen beispielsweise auf, was das Coming-Out für Jugendliche bedeutet und wie Sie diese in ihrer Selbstfindungsphase bestmöglich unterstützen können. Anhand von Fallbeispielen setzen wir uns gemeinsam mit konkreten Situationen auseinander und verweisen auf „Best Practice“-Modelle. Der Workshop bietet Ihnen das Fundament, um Aspekte sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität in Ihren Unterricht / in Ihre pädagogische Arbeit kompetent einbinden zu können.

Bezüglich der genauen Inhalte richten wir uns ganz nach Ihren Interessen und Vorschlägen.  
Dauer:
180 – 360 Minuten
(inklusive Pausen)

Gibt es eine oder mehrere Situation(en), in der Sie unsicher im Umgang mit queeren Jugendlichen waren oder wollen Sie ihre Organisation auch offiziell für queere Jugendliche öffnen, haben dazu aber bestimmte Fragen oder Bedenken?
Wir bieten Ihnen alleine oder Ihnen und Ihren Kolleg*innen eine individuelle „Fallberatung“ an., Wir bringen Ihnen entsprechende Fachinformationen und -materialien mit und erarbeiten mit Ihnen gemeinsam mögliche Lösungsstrategien. 

Bezüglich der genauen Inhalte richten wir uns ganz nach Ihren Bedürfnissen. .
Dauer:

Abhängig von der jeweiligen Situation, mindestens jedoch 2 Stunden.

Hinweis: 
Bei Interesse besteht ebenfalls die Möglichkeit, ein entsprechendes Angebot für Fachkräfte aus anderen Bereichen sowie für andere Einrichtungen, Vereinen, Unternehmen etc. zu erstellen.