Diese Seite befindet sich im Aufbau

Die Tour war anfangs als eine CSD-Tour durchs Land gedacht und wurde auch lange so beworben. Bis 2005 endete die LesBI*Schwule CSD-Tour auf dem Berliner CSD. 2006 kam die Fußballweltmeisterschaft „dazwischen“ und der Berliner CSD wurde mitten in die Sommerferien verschoben. Das Konzept, dass vor allem auf Schulveranstaltungen fußte, konnte so nicht in der gewohnten Art umgesetzt werden und so entstand quasi aus der Not heraus das Konzept der jetzigen LesBI*Schwulen T*our. Nach wie vor bildet die Aufklärung in Schulen und Jugendclubs eine Kernaufgabe der LesBI*Schwulen T*our, die wir auch dieses Jahr wieder wahrnehmen.

Hier entsteht ein Rückblick in die verschiedenen Jahre unserer T*our-Historie.

2024

Die LesBI*Schwule T*our war 2024 im Landkreis Uckermark: In Prenzlau, Templin, Lychen, Angermünde und Schwedt/Oder.

Tourseite 2024

2023

Die LesBI*Schwule T*our war 2023 im Landkreis Barnim: In Eberswalde, Bernau bei Berlin, Biesenthal und Werneuchen.

2022

Die LesBI*Schwule T*our war 2022 im Landkreis Dahme-Spreewald.

2021

Die LesBI*Schwule T*our war 2021 im Landkreis Teltow-Fläming

2020

Die LesBI*Schwule T*our war

2019

Die LesBI*Schwule T*our war

2018

Die LesBI*Schwule T*our

2009

Die LesBI*Schwule T*our hat im Jahr 2009 den 2. Platz beim Heinz-Westphal-Preis erhalten. Mehr dazu…